Magdalena Rogl ist Head of Digital Channels und geprägt durch ihre Vergangenheit als ehemalige Kinderpflegerin und ihrer Patchworkfamilie mit teilweise vier Kindern. Sie kann sich also sehr gut in die aktuellen Herausforderungen der Familien und auch der PädagogInnen hineinversetzen. So empfindet sie tiefe Dankbarkeit gegenüber allen Menschen in der Bildung und erzählt von Beispielen, die Hoffnung geben. Dennoch macht sie sich große Sorgen über Familien und Kinder, die weniger privilegiert sind. So fehlt es für eine digitale Bildung in vielen Familien an der Infrastruktur wie Laptop, Internetanschluss oder einen Drucker. Sie denkt aber auch an Familien, in denen Home Office überhaupt nicht möglich ist. Daraus können Vernachlässigung, häusliche Gewalt und insgesamt eine sehr unausgewogene Chancengleichheit resultieren. Lena sagt, dass jetzt jeder Einzelne gefragt ist, sich zu engagieren. So hilft es schon, Augen und Ohren offen zu halten gegenüber Familien, in denen es vielleicht schwierig ist. Egal ob Support aus der Ferne oder aktive Hilfe, selbst zu helfen bringt einen selbst sehr viel weiter. Zum Schluss gibt sie noch persönliche Tipps, wie sie wieder zur Ruhe kommt. Gleichzeitig startet sie einen Aufruf: Was hilft Euch?
-Auf Twitter dem #twitterlehrerzimmer folgen: hier teilen LehrerInnen ihre Erfahrungen
-Alba Berlin: Albas tägliche Sportstunden für Kita-, Grundschul- und Oberschul-Kinder
-Kinderschutzverein
-Kinderschutzbund
Yoga, Kaffee und Pausen mit Spaziergängen
Surface Laptop in blau
Microsoft Arc Mouse
Sennheiser SC30/60 Headphones
Twitter: @lenarogl
Instagram: @lenarogl @microsoftdeutschland
LinkedIn: Magdalena Rogl, Microsoft
Fotos: Thomas Dashuber
Moderatorin der Folge: Martina Wermuth
Ein Podcast von TALENTS Personalmarketing tlnts.de